Technische Daten |
D-WDR:
- = extrem hohe Dynamik mit automatischer Kontrastregelung (abschaltbar)
- zur zeitgleich perfekten Darstellung von Objekten in hellen und dunklen Bereichen
- keine überstrahlten oder schwarzen Flächen bei starken Kontrastunterschieden, wie z. B. bei Sonne und Schatten
- zum Einsatz direkt gegen extremes Gegenlicht, z. B. zur Personenerkennung im Innenbereich vor mit Tageslicht durchfluteten Fensterfronten
Technische Daten:
- Fest-Punkte/Auto-Scanning
- 256 feste Positionen speicherbar, welche automatisch angefahren werden können
- Steuerung:
- zur Bedienung Computer, NVR benutzen
- Zoom-Objektiv/Mechanik:
- 4,7 - 103 mm (F=3.7)
- DC-gesteuert = Auto Iris = mechanische Blende bzw. Shutter:
- die mechanische Blende passt sich direkt im Objektiv den jeweiligen Lichtverhältnissen an
- Schutz des CCD-Chips bei direkter Sonneneinstrahlung, Wirksamkeit einstellbar
- Auto-Focus = ähnlich wie bei einem Camcorder kann diese Überwachungskamera sich auf Objekte selbst scharf stellen, auch manuell möglich
- 360 Grad Schwenken
- 90 Grad Neigen
- 22 x optischer Zoom
- Chip/Auflösung/fps:
- 1/3" 1.3M Panasonic CMOS Sensor
- 1280x1024 @ 30fps, 1280x960 @ 30 fps, 1280x720 @ 30fps, 640x480 @ 30fps, 320x240 @ 30fps, 176x144 @ 30fps
- D-WDR im OSD-Menü einstellbar
- DNR = digitale Rauschunterdrückung, nahezu rauschfreie Bilder, im OSD-Menü abschaltbar
- OSD-Menü und Funktionen:
- AES = Auto-Electronic-Shutter = elektronische Blende, manuell einstellbar oder automatisch
- AGC = Auto-Gain-Control = konstanter Videopegel bei allen Lichtverhältnissen, einstellbar
- Turbo-AWB = Auto-White-Balance 2500K - 9500K = automatischer Abgleich für natürliches Weiß oder manuell einstellbar, definierbare Reaktionsgeschwindigkeit des Weißabgleichs, z. B. für wechselnde Lichtverhältnisse Tag- zu Kunstlicht
- DNR = digitaler Rauschfilter zur Unterdrückung von Bildrauschen
- ATR = automatische Kontrastregelung entsprechend „DWDR“
- BLC = Gegenlichtkompensierung für extremes Gegenlicht zur Verstärkung von „D-WDR“
- HLC = überbelichtete Bildflächen, z. B. Scheinwerfer, werden geschwärzt, zur optimalen Darstellung der Umgebung
- Tag/Nacht = automatischer S/W-Nacht-Modus, abschaltbar
- Kamera ID = definierbarer Kameraname kann wahlweise eingeblendet werden
- Helligkeit, Kontrast und Farbwerte einstellbar
- Spiegelbildfunktion zuschaltbar
- Lichtempfindlichkeit:
- 0,05 Lux = s/w, 0,1 Lux Farbe
- Anschlüsse/Energie:
- 12 V
- 2 A
- dazu Anschlussset verwenden
- 1 x RS-485-Schnittstelle
- Wandhalter:
- Temperatur/Luftfeuchtigkeit/Gehäuse/Schutzgrad:
- -5 - +45 °C
- 85 % nicht kondensierend
- robustes Kunstoffgehäuse
- kein Wetterschutz, nur für Innenbereiche
- Abmessungen/Gewicht:
- Durchmesser: 150 mm
- Höhe: 161 mm
- 3 kg mit Wandarm
|