Geschwindigkeitsanzeigetafeln legal für Privat, Firmen und Kommunen
Geschwindigkeitsanzeigetafeln
Geschwindigkeitsanzeigetafeln reduzieren die Geschwindigkeit durch Warnung und erhöhen wirksam die Verkehrssicherheit und Aufmerksamkeit. Anders als bei gewöhnlichen Verkehrszeichen wird ein Gewöhnungseffekt durch Blinken ausgeschlossen. Durch die Geschwindigkeitsanzeige sieht jeder Verkehrsteilnehmer seine aktuelle Geschwindigkeit und kann eine Belohnung durch Smiley und Danke bekommen. Dadurch erhält er das Bedürfnis zur Einhaltung und wird sozial erzogen. Bei Überschreitung fährt er vergleichsweise eine Strafe da gegen eine rot blinkende Tafel, was psychologisch und intuitiv Verbot und Stopp bedeutet, strikt gefahren werden muss. Dies sollte den meisten Verkehrsteilnehmern schwer fallen. Die Geschwindigkeitanzeigetafeln können von Privat, Firmen und Kommunen legal errichtet werden. Eine Montage ist mühelos möglich: Einfach anschrauben, Strom anschließen und mit der mitgelieferten Fernbedienung intuiutiv einstellen - fertig. ↓ Mehr Beratung & die 10 häufigsten Fragen unten weiter lesen... ↓ |
Alle Geschwindigkeitsanzeigetafeln:
-
Geschwindigkeitsanzeigetafel TosiSpeed "SMILY-230"
Durch rot / grün abwechselnd mit der Geschwindigkeit blinkende SMILY-Rückmeldung positiv erziehende Geschwindigkeitsanzeigetafel mit dreistelliger rot-grüner 2 – 199 km/h Anzeige. 230V-Stromanschluss sowie max. 200 Meter Reichweite und Einstellmöglichkeit zwischen rot und grün via mitgelieferter Fernbedienung. Die Geschwindigkeitsanzeigetafel verfügt über eine rot-weiße auffällige Warnumrahmung, ca. 480 gebündelte Hochleistungs-LED mit automatischer Helligkeitsregelung inkl. ca. 350 mm hoher Ziffern. Die Tafel kann und darf für private, gewerbliche und kommunale Anwendungen verwendet werden. Montage an Masten mit 76 – 114 mm Durchmesser inkl. Mastschellen für 76, empfohlene Höhe drei Meter. Art.Nr.:GMQ42001.649,99 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: 2-3 Tage
-
Geschwindigkeitsanzeigetafel TosiSpeed "OFFICER-230"
Durch programmierbares rot / grün Textfeld mit z. B. "DANKE" und "LANGSAM!" und abwechselnd mit der Geschwindigkeit blinkende SMILY-Rückmeldung positiv erziehende Geschwindigkeitsanzeigetafel mit dreistelliger rot-grüner 2 – 199 km/h Anzeige. 230V-Stromanschluss sowie max. 200 Meter Reichweite und Einstellmöglichkeit zwischen rot und grün via mitgelieferter Fernbedienung. Die Geschwindigkeitsanzeigetafel verfügt über eine rot-weiße auffällige Warnumrahmung, ca. 480 gebündelte Hochleistungs-LED mit automatischer Helligkeitsregelung inkl. ca. 350 mm hoher Ziffern. Die Tafel kann und darf für private, gewerbliche und kommunale Anwendungen verwendet werden. Montage an Masten mit 76 – 114 mm Durchmesser inkl. Mastschellen für 76, empfohlene Höhe drei Meter. Art.Nr.:GMQ43001.999,99 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: 2-3 Tage
-
Geschwindigkeitsanzeigetafel TosiSpeed "Speedy-230"
Geschwindigkeitsanzeigetafel mit dreistelliger rot-grüner 2 – 199 km/h Anzeige und 230V-Stromanschluss sowie max. 200 Meter Reichweite und einfacher Einstellmöglichkeit zwischen rot und grün via mitgelieferter Fernbedienung. Die Geschwindigkeitswarntafel verfügt über eine rot-weiße auffällige Warnumrahmung, ca. 400 gebündelte Hochleistungs-LED mit automatischer Helligkeitsregelung inkl. ca. 350 mm hoher Ziffern. Die Tafel kann und darf für private, gewerbliche und kommunale Anwendungen verwendet werden. Montage an Masten mit 76 – 114 mm Durchmesser inkl. Mastschellen für 76, empfohlene Höhe drei Meter. Art.Nr.:GMQ41001.599,99 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: 2-3 Tage
-
Geschwindigkeitsanzeigetafel TosiSpeed "Easy-230"
Wie "Speedy-230" jedoch NUR mit EINFARBIGER roter Anzeige z. B für Sportveranstaltungen und dabei auch für Personenlauf. Art.Nr.:GMQ4000994,99 €Inkl. 19% MwSt.Lieferzeit: 2-3 Tage
Was kosten Geschwindigkeitanzeigetafeln?
Einfache Geschwindigkeitsanzeigen beginnen bei ca. 1000 Euro inkl. MwSt. Tafeln mit rot / grünen Wechsel und Smiley liegen bei ca. 1600 Euro und Anzeigen mit Handlungsaufforderung per Schrift liegen bei 2000 Euro.
Kann eine Geschwindigkeitsanzeigetafel privat für öffentliche Straßen errichtet werden?
Ja. Auch Privatpersonen können Geschwindigkeitsanzeigen errichten. Die Tafel muss dabei jedoch auf deren Privatgelände stehen. Anwendungen sind Spielstraßen und Tempo 30 Zonen.
Wer darf Geschwindigkeitsanzeigetafeln noch alles errichten?
Jeder. Hauptsächlich installieren Kommunen solche Tafeln. Aber auch Gewebetreibende können Geschwindigkeitsanzeigen für öffentliche Straßen oder deren Firmengelände aufbauen.
Wie erhöhen Geschwindigkeitsanzeigen die Verkehrssicherheit?
Im Gegensatz zu Verkehrszeichen wird der Verkehrsteilnehmer mit einem grünen oder roten Blinken inkl. seiner aktuellen Geschwindigkeit und in Kombination mit Smileys oder sogar Warn- und Danke-Hinweisen konfrontiert. Bei Grün wird belohnt was zu einer sozialen Erziehung zur Einhaltung der Geschwindigkeit führt. Raser dagegen müssen gegen rot blinkende Tafeln mit bösen Smiley oder gar Warnhinweisen ankämpfen, was sich intuitiv falsch anfühlt so als würde man über einen rot blinkenden Bahnübergang fahren.
Wie schwer ist die Installation?
Die Tafeln können einfach an ein Mast montiert und müssen an das Strom angesteckt werden. Somit kann es von handwerklich versierten Personen vorgenommen werden.
Wie erfolgt die Einstellung?
Die Geschwindigkeitsanzeigetafeln werden einfach mit einer Fernbedienung eingestellt. Bei Modellen mit Texteinblendung können die Standard-Texte „DANKE“ und „LANGSAM“ per Datenkabel und Windowssoftware geändert werden.
Wie erfassen Geschwindigkeitsanzeigen die Geschwindigkeit genau?
Ähnlich wir bei Blitzern kommt ein ungefährlicher Radarstrahl mit Leistung im Milliwattbereich zum Einsatz. Die Geschwindigkeitsanzeigen sind auf ein km / h genau.
Verbrauchen Geschwindigkeitsanzeigetafeln viel Strom?
Nein! Die Stromaufnahme liegt nur bei einigen Watt und belastet Stromrechnungen nicht nennenswert.
Wie können die Geschwindigkeitsanzeigen mit Strom versorgt werden?
Am besten mit 230V. Aber auch Akkulösungen an kommunalen Straßenlaternen sind möglich, dabei wird der Akku mit der Stadtbeleuchtung nachts geladen. Alternativ sind Akkulösungen mit Wechselakkus möglich, wobei der Akku in der Tafel einfach gewechselt werden kann. Autonome Solarlösungen sind ebenfalls realisierbar, wobei dann keine Funktionsgarantie mehr im Winterhalbjahr besteht, besonders in den Monaten November bis Februar.
Ist Datenschutz bei den Geschwindigkeitsanzeigetafeln gewahrt?
Absolut. Es werden keine Daten aufgezeichnet.