Powerstation 2000 Watt / 2048 Wh / 21.5 kg / Peak 5000 Watt LiVolt2000P / Solar-Generator
Beschreibung
Infos & kaufen
Powerstation 2000 Watt
Merkmale
Nur 21,5 kg leichte und per App bedienbare 2000 Watt Powerstation (2000 Watt Dauerlast, 2,5 kW kurz, 5 kW Spitze) mit hoher 2048 Wh Kapazität (2,05 kW/h) und kleinen Maßen 46 x 27 x 30,5 cm. Die pure Sinuswelle garantiert dabei reinste 230V Spannung wie aus der Steckdose. Die Station verfügt über einen 2048 Wh starken LiPo4-Akku mit 3500 Ladezyklen (2,05 kw/h) mit vier Steckdosen und kann in zwei Stunden schnellgeladen werden. Das Gerät verfügt über ca. 90% Wirkungsgrad und wird via 230V, Kfz oder optionalen Solarpanels geladen und selbst dann, falls dabei Strom entnommen wird (Solar-Puffer, online-USV). USB-Anschlüsse bis zu 100 Watt zum Aufladen von Smartphone und co. sowie ein 360 Watt 12V-Ausgang und Tragegriffe runden diese "Powerstation 2000 Watt" optimal ab..
Lieferumfang
230V Kabel, Kabel für Kfz
Batterieschutzsystem BMS
Die 2kW 2000 Watt Powerbank verfügt über ein Batterieschutzsystem BMS zur Überwachung aller Zellen. Somit ist der Akku vor Überhitzung durch Überlast, Hitze und Überladung durch falsche oder defekte Ladegeräte abgesichert.
Abmessungen und Gewicht
Länge: 46 cm, Breite: 30,5 cm, Höhe: 27 cm
Gewicht: nur 21,5 kg
Lager und Anlieferung
In der Regel haben wir genügend Stationen auf Lager. Die Powerstation 2000 Watt ist mit 21,5 kg gegenüber anderen Powerbanks in der Leistungsklasse einer der leichtesten und wird mit dem Paketdienst DHL in der Regel innerhalb 1 - 3 Werktage (siehe oben) geliefert.
Lüftergeräusch der Powerstation
Die Powerstation 2000 Watt verursacht ein Lüftergeräusch, welches von der entnommenen Leistung abhängt. Es könnte im Wohn- und Schlafbereichen oder im Büro stören. In diesem Falle wird empfohlen, ein Verlängerungskabel zu verwenden und die Station in einem anderen Raum zu betreiben.
Beratung - ist die Powerbank / Powerstation 2000 Watt die richtige?
Worin liegen die Vorteile von unseren Powerstationen 2000 Watt?
Hauptvorteil: gute Kapazität und gute Leistung mit zufriedenstellender Transportfähigkeit
Der Hauptvorteil der Powerstation mit 2000 Watt ist, dass mit dieser Powerbank bei sehr sparsamem Umgang mit der elektrischen Energie ein Haushalt über wenige Tage mit Strom im Notfall versorgt werden kann. Ebenso lässt sich diese Station zum Camping einsetzen. Ein weiterer Vorteil ist der USB-Anschluss mit Quick-Charge 100 Watt Ladefunktion.
2000 Watt Leistung und bis zu 5000 Watt Spitzenleistung sowie 2 kw/h Kapazität erlauben es, folgende elektrische Verbraucher mobil oder bei einem Stromausfall zu betreiben:
- Langzeitbetrieb Kühlschrank (ein paar Tage)
- Langzeitbetrieb medizinische Geräte
- Toaster, Wasserkocher
- Waschmaschine (1 ökonomische Waschgänge)
- Wohnzimmer inkl. TV und Stereo-Anlage
- Kurzzeitbetrieb Herdplatten, Mikrowellen usw.
Mehr Infos über alle Powerstationen finden Sie auf unserer Powersation-Ratgeberseite >
Welche Merkmale sollte eine gute 2000 Watt Powerstation haben?
- Sicherheit durch Batterieschutzsystem BMS
- Kauf bei deutschem Anbieter aufgrund Garantieerfüllung und Sicherheit
- geringes Gewicht ca. 21,5 kg
- Transportfähigkeit mit zwei Griffen
- hohe Kapazität mit 2 kw/h
- Spitzenlast mindestens 5000 Watt zum Anlauf schwerer Verbraucher
Mehr Infos über alle Powerstationen finden Sie auf unserer Powersation-Ratgeberseite >
Was sind die Nachteile von Powerbanks / Powerstationen 2000 Watt?
An dieser Stelle sollen die Nachteile der Powerstation mit 2000 Watt nicht verschwiegen werden:
- hohes Gewicht
- große Bauform
- hoher Preis
- leichtes Lüftergeräusch bei Belastung
Bei Gewicht, Abmessungen und Preis bieten wir eine der besten Powerstationen im Bereich 2000 Watt an.
Falls das kleine Lüftergeräusch welches nur bei Belastung auftritt stört, sollte man die Powerbank 2000 Watt über ein Verlängerungskabel in einem separaten Raum stellen.
Mehr Infos über alle Powerstationen finden Sie auf unserer Powersation-Ratgeberseite >
Welche Powerstation kaufen?

034633-34530
Mo - Do 9 - 18, Fr bis 15 Uhr
Falls Sie sich nicht sicher sind, welche Station benötigt wird, berechnen unsere Experten mit über 30 Jahren Erfahrung in der Elektrotechnik die richtige Powerbank.
Dazu nennen Sie uns bitte
1) die benötigte Leistung Ihrer elektrischen Verbraucher UND
2) die geplanten Einsatzzeiten derer.
Rufen Sie uns bitte an, wir stellen Ihnen richtige und einfache Fragen.
RATGEBERSEITE Beratung & Wissen >

Fachwissen selber aneignen >
Unsere große Ratgeberseite über Powerstationen und Powerbanks ermöglicht Ihnen ein intensives Selbststudium. Das dort präsentierte Fachwissen ist hilfreich zur Auswahl der richtigen Powerstation.
Die Themen:
Sicherheit, Sinn, Anwendungen, Leistung, Gewicht, Lademöglichkeiten, Anschlüsse, LED-Licht, Displays, Lagerung, Akkutypen, Warnung vor Fake-Angeboten, Sinus, USV, Aufbau, Lebenszeit, Wartung, Vor- und Nachteile und viele andere.
Technische Daten
Technische Daten
Technische Daten | App-Bedienung via Bluetooth
LiPo4-Akku mit 3500 Ladezyklen und 2048 Wh, Wirkungsgrad um 90% gleichzeitiges Laden und entladen als Puffer: Online-System für Solar oder als USV 4x Steckdose 230V 2000 Watt Gesamtlast reiner Sinus 2500 Watt, Spitze 5000 Watt 2x USB-Port 18 Watt 2x USB-C-Port Quick-Charge 100 Watt 1x Zigaretten-Anzünder 12V Ausgang 120 Watt 1x 12V Ausgang 360 Watt via Anderson LCD-Display mit Eingangs- und Ausgangs-Leistungs- sowie Ladestandanzeige und Ladezeitanzeige Eingangsspannung AC: 230V Eingangsspannung DC-Solar: 18 - 150 Volt max. 1600 Watt Ladeleistung via Anderson Eingangsspannung DC-Kfz: 12 - 150 Volt via Zigaretten-Anzünder Ladezeit Schnellladen: 1.6 Stunden Ladeleistung: bis 800 Watt, Schnellladen bis 1600 Watt Batterie-Schutzsystem durch BMS Überstromschutz, Überspannungsschutz Ladetemperatur: 0°C - 40°C Betriebstemperatur: -10°C - 50°C Lagertemperatur: -20°C - 40°C Abmessungen: 46 x 30,5 x 27 cm Gewicht: 21,5 kg Material: ABS |
---|