TosiNet Video/Ton-Web-Server PoE
Beschreibung
Details
Anwendung/Überwachungsaufgaben des Video-Web-Servers:
- profesionelle Umwandlung von Überwachungskameras in Netzwerkkameras
- Steuerung von Schwenk/Neig/Zoom-Kameras (PTZ via RS 485)
- 2-Wege Tonübertragung, 2-Wege Fernschaltfunktion
- Gewisse Bauformen von Überwachungskameras, wie z. B. Minikameras oder getarnte Kameras, sind als Netzwerkkameras nicht erhältlich. Der Web-Server ermöglicht die Einbindung von diesen analogen Kameras. Bei der Anschaffung einer analogen Überwachungskamera, z.B. einer Minikamera, muss das dort präsentierte Anschlussset in Wunschlänge dazu bestellt werden. Bestehende analoge Kameras können via BNC angeschlossen werden.
SD-Kartenaufzeichnung mit Ringspeicher und wahlweise Löschung nach 1 – 30 Tagen
- Speicherkamera oder Notfallaufnahme = Kamera funktioniert als Speicherkamera oder die Speicherung erfolgt auf die SD-Karte nur bei ausgefallenen Netzwerk als Ersatzaufzeichnung
- Datenschutzkonforme Aufzeichnung aktivierbar = automatische Löschung nach festgelegtem Zeitraum 1 – 30 Tage
- Ringspeicher = bei voller Speicherkarte werden die ältesten Aufnahmen überschrieben, somit wartungsfreier Betrieb
- Aufnahme von AVI-Sekunden-Clips und/oder JPG-Bildern bei Bewegungserkennung und/oder externer Sensorauslösung
- Voralarmaufzeichnung: Aufnahme beginnt durch Zwischenspeicher bereits 5 Sekunden vor der Bewegungserkennung und/oder Sensorauslösung
- Video-Clip-Aufzeichnung: Aufnahme läuft max. 10 Sekunden bzw. 15 Sekunden inkl. Voralarm (einstellbar), danach 30 Sekunden Aufnahmepause bis zur Aufnahmebereitschaft eines neuen Clips
- Foto-Intervallaufnahme = Speicherung von Fotos per Wochenzeitplaner als Zusatzfunktion stundenweise möglich, somit ist die Verwendung zur Ereignisfortschrittsüberwachung möglich (Baustelle)
- Karte via Web-Browser auslesbar
Drei-Felder-Bewegungserkennung mit Vor- und Nachalarm:
- maskierbare Bewegungserkennung in drei Feldern
- drei Bereiche maskierbar, einfach mit der Maus festlegen im Internetbrowser
- Empfindlichkeit jeweils separat einstellbar
- aktive Erkennung durch die Kamera via Bildanalyse
- Unterschiedliche Aktionen sind bei Bewegungserkennung in den drei Feldern jeweils unabhängig voneinander programmierbar.
- NAS = direkte Speicherung auf NAS-Laufwerke im Netzwerk (Samba, AVI-Sekunden-Clip und/oder JPG-Bild)
- FTP = direkte Speicherung auf FTP-Laufwerke (AVI-Sekunden-Clip und/oder JPG-Bild)
- E-Mail-Versand mit JPG-Bild im AnhangAlarmausgang (Schalthandlung)
- Aufnahme
- Entsprechend kompatible Aufnahmetechnik, wie unsere mitgelieferte Windows-Software oder unsere ONVIF+ Langzeitrekorder nutzen die Bewegungserkennung der Netzwerkkamera, somit werden diese Systeme selbst mit der Bildanalyse vollständig entlastet und können somit schneller und energieeffizienter arbeiten, da diese nur noch die Daten auf die Festplatte aufzeichnen müssen.
- Voralarmaufzeichnung = Aufnahme beginnt durch einen Zwischenspeicher bereits vor dem Ereignis
- Nachalarmaufzeichnung = Aufnahme läuft nach dem Ereignis noch kurzzeitig nach
Technische Daten
Technische Daten
Disable product configurator | Nein |
---|---|
Technische Daten | Technische Daten Network System Micro SD Card Management (Optional) Video Format: AVI, JPEG Wireless (Optional) |