Überwachungskameras mit VARIO Weitwinkel
-
IP-Kameras sollten Ihre 1.Wahl sein und TosiNet ist dazu eine prof. Netzwerk-Systemlösung bestehend aus zahlreichen verschiedenen IP-Kameras bis 4K Auflösung mit 4 – 49 Kanal Rekordern inkl. Monitoranschluss, App-, Internet, Smartphone- und Windowszugriff.
Unsere Topseller - die beliebtesten IP-Kameras
-
1K 2MP PoE Infrarot IP-Kamera-Outdoor
günstige und einfache IP-Kamera auch für Außen, Nachtsicht bis 12m, festes Objektiv 80° Blickwinkel, Fahndungsbilder max. tags 4,50 nachts 3,50m
169,99 Euro inkl. 19% MwSt.
-
1K 2MP PoE IR-Dome-Kamera Outdoor
günstige und einfache IP-Domekamera auch für Außen, Nachtsicht bis 10m, festes Objektiv 80° Blickwinkel, Fahndungsbilder max. tags 4,50 nachts 3,50m
IP-Kamera nicht lieferbar!
-
2K 4MP PoE-Dome IR-Vario-Innen
IP-Dome nur für Innen, Nachtsicht bis 12m, vorzugsweise Deckenmontage, einstellbar 100-30°, Fahndungsbilder je nach Winkel tags max. 6-16, nachts 6m
299,99 Euro inkl. 19% MwSt.
-
2.5K 5MP PoE-IP-Kamera IR-Vario-Outside
IP-Kamera, Außen, Nachtsicht bis 30m, einstellb. sonnen geschütztes 100-25° Objektiv, Fahndungsbilder je nach Blickwinkel tags max. 6-16, nachts 7m
319,99 Euro inkl. 19% MwSt.
-
4K 8MP PoE-IP-Kamera IR-Vario-Outside
Außen, Nachtsicht b. 25m, motoreinstellb. sonnengesch. 100-25° Autofocus Objek., Fahndungs-Bilder je nach Blickwinkel tags max. 10-30, nachts 7m
529,99 Euro inkl. 19% MwSt.
-
2K 4MP PoE-Dome IR-Vario-Outside
Dome, Außen, Nachtsicht b. 12m, vorzugsw. Deckenmontage, einstellb. sonnengeschütz. 100-30° Objektiv, Fahndungsbilder je nach Winkel tags max. 6-16, nachts 6m
319,99 Euro inkl. 19% MwSt.
-
4K 8MP PoE-Dome IR-Vario-Outside
Außen, Nachtsicht b. 12m, motor einstb. sonnengeschütz. 100-25° Autofocus Objek., Fahndungsbilder je nach Blickwinkel tags max. 10-30, nachts 7m
529,99 Euro inkl. 19% MwSt.
-
4K 8MP IP-Kamera Vario-IR-HighPower
MAXI-Nachtsicht b. 50m, Außen, einstellb. sonnen geschütztes Auto-Iris Ob. 70-30°, Fahndungs-Bilder je nach Blickwinkel tags max. 22, nachts max. 14m
699,99 Euro inkl. 19% MwSt.
-
1K 2MP PoE Mini-/Tarn- IP-Kamera
IP-Minikamera nur für Innen, festes, kegel-förmig, am Ende spitzes Objektiv, 76° Blickwinkel, Fahndungsbilder max. tags 5,50m, bei Nachtbetrieb Licht erforderlich
299,99 Euro inkl. 19% MwSt.
Beratung IP-Kameras
↓ Überspringen - zu allen IP-Kameras ↓
-
Die richtige IP-Kamera?
034633-34530
Mo - Do 9 - 18, Fr bis 15 Uhr
Meistens ist unklar, welche IP-Kamera die richtige ist. Denn Reichweite, Blickwinkel, Auflösung, Design und Nachtsicht sollten generell zur Anwendung exakt ausgewählt werden.
Unsere Experten mit 23 Jahren Erfahrung suchen mit Ihnen telefonisch und auf Wunsch mit Hilfe Ihrer Unterlagen die IP-Kamera genau zur Anwendung aus. Bevor Sie eine IP-Kamera kaufen, rufen Sie uns bitte an...
Keine WLAN-Kameras!
WLAN-Kameras führen wir nicht, da es zu Verbindungsabbrüchen kommt.Denn WLAN ist zur sicherheitsrelevanten Anwendung und für unterbrechungsfreie Aufzeichnungen NICHT geeignet. Es sollte mit Netzwerkkabeln verkabelt werden. Eine via Stromnetz übertragende gut funktionierende kabellose Lösung sind alternativ unsere TosiStrom-Kameras welche auf den TosiNet IP-Kameras basieren und deshalb auch miteinander gemischt betrieben werden können.
Zur RATGEBERSEITE - Beratung, Ratgeber, Lehrvideo →
Auf unserer Ratgerseite erfahren Sie die 15 häufigste Fehler beim Kaufen von IP-Kameras sowie die 5 richtigen Schritte zur richtigen IP-Kamera-Auswahl inkl. 40 min Ratgebervideo.
-
IP-Kameras zeigen Leistung!
Testbilder vor dem Kauf!
Alle IP-Kameras verfügen bei uns überTag- und Nacht-Testbilder. Somit können bevor Sie eine IP-Kamera kaufen, exakt deren Leistung im Tag- und Nachtbetrieb sehen.
↓ Beratung überspringen - zu allen IP-Kameras ↓
IP-Kameras werden dort eingesetzt, wo eine vorhandene Netzwerkinfrastruktur bestehend aus Switches, PoE, Netzwerkdosen usw. zur Videoüberwachung verwendet werden soll und/oder Auflösungen oberhalb 1K 2Megapixel bis 4K 8Megapixel benötigt werden.
Rekorder mit eingebautem Switch lassen parallel und/oder alternativ auch den direkten IP-Kamera-Anschluss an diesem direkt zu. Die meisten Kameras sind PoE-Kameras und können damit über das Netzwerkkabel mit Strom versorgt werden. Voraussetzung dazu ist ein PoE-Switch bzw. ein Rekorder mit PoE-Switch.
Die Rekorder-Aufzeichnung ist Ihre persönliche Cloud. Durch Rekorder-Aufzeichnungen zuhause sind die Daten bei Ihnen und vor Fremden geschützt.
App,- Smartphone-, Internet- und Netzwerkzugriff
sind über die Verbindung mit dem Heimnetz und Router OHNE Cloud-Dienste direkt möglich.Koax-Kabel-Systeme müssen vergleichsweise immer mit einem Rekorder sternförmig verkabelt werden und erreichen maximal 1K 2Megapixel Auflösung.
-
PREISWERT: 1K 2MP IP-Kameras
Preiswerte Alternative für kurze Entfernung
-
STANDARD: 2K 4MP IP-Kameras
Standard für Innen und mittlere Flächen
-
NEU: 4K 8MP IP-Kameras
Maximale IP-Kamera-Auflösung für große Flächen
-
PoE IP-Kameras
IP-Kameras mit PoE ODER Netzteil-Stromversorgung
-
Dome IP-Kameras
IP-Kameras in Dome-Bauform inkl. PoE
-
IP-Kameras Outdoor
IP-Kameras für außen
-
IP-Kameras Indoor
IP-Kameras für innen
-
Industriekameras
IP-Kameras für raue Industrieumgebung
-
MINI & VERDECKT
getarnte, kleine und verdeckte IP-Kameras
-
VARIO Weitwinkel & Nahbereich
Weitwinkel & Nahbereich bis 10 Meter ~ 30 Grad – 100 Grad
Die am meisten verwendeten IP-Kameras verfügen über einstellbare Objektive für den Nahbereich. Die Blickwinkel können meistens zwischen 30 und 100 Grad eingestellt und somit dem Überwachungsbereich entsprechend angepasst werden. Je schmaler der Winkel, umso mehr Schärfe erhält man im hinteren Bereich. Je breiter der Winkel, umso mehr Fläche wird direkt vor der Überwachungskamera erfasst. Diese IP-Kameras sind für den Nahbereich bis 10 Meter zur Personenerkennung und 30 Meter für Ereignisse geeignet. In völliger Dunkelheit sind die Ergebnisse noch von der Nachtsichtleistung abhängig. Mit großen Nachtsichtsystemen können in völliger Dunkelheit fast die gleichen Ergebnisse erzielt werden, wie bei Tageslicht. Bei jeder IP-Kamera finden Sie TESTBILDER mit deren Hilfe Sie die Leistungsfähigkeit bei Tag und Nacht selber beurteilen können. Wundern Sie sich bitte nicht insbesondere bei Tagbildern, dass bei scheinbar unterschiedlichen IP-Kameras gleiche Testbilder verwendet sind. Viele Modelle verfügen über gleiche Chipsätze und Objektive und unterscheiden sich nur in Bauform und Nachtsicht.
-
TELE Fernsicht & Tunnelblick
Fernbereich 5 – 80 Meter ~ 5 – 30 Grad und Tunnelblick
IP-Kameras mit Teleobjektiv sind notwendig, wenn aus größerer Entfernung überwacht werden soll und realisieren je nach Modell zwischen 5 und 80 Meter Entfernung. Eine Tele-IP-Kamera eignet sich auch dann, wenn ein schmaler und langer Bereich mit Tunnelblick erfasst werden soll. Weiterhin ist der ganze Weg bis zum eigentlichen Überwachungsbereich mit überwacht. So können bei geschickter Kameraplatzierung Wege und Grenzlinien gleich mit erfasst werden. Der Vorteil in der Tele-Überwachung liegt darin, dass je höher die Entfernung ist, diese durch die Tele-Vergrößerung auf eine Ebene zusammen gestaucht wird. So lässt sich z. B. ein 15 bis 35 Meter entfernter Bereich mit einer Kamera erfassen, was eine Nahbereichskamera direkt davor nicht schaffen würde. So lassen sich z. B. mit zwei Tele-IP-Kameras, welche sich aus 30 Meter Entfernung gegen einander anschauen, d. h. eine IP-Kamera schaut unter die andere, große Flächen inkl. guter Personenerkennung überwachen. Würden in diesem Fallbeispiel Nahbereichskameras verwendet, müssten vier Stück verwendet werden.
-
VARIO Weitwinkel & Nahbereich
Weitwinkel & Nahbereich bis 10 Meter ~ 30 Grad – 100 Grad
-
TELE Fernsicht & Tunnelblick
Fernbereich 5 – 80 Meter ~ 5 – 30 Grad und Tunnelblick
-
STEUERBAR PTZ
steuerbare Kamera für bemannte Überwachungsaufgaben
-
FIX Nah & Panorama
Nahbereich ca. 70 Grad und Panorama 180~360 Grad
Beratung IP-Kameras - die richtige Auflösung
↓ Überspringen - zu allen IP-Kameras ↓
Beratung IP-Kameras - Dome und PoE-Kameras
↓ Überspringen - zu allen IP-Kameras ↓
Beratung IP-Kameras - Bauformen und Gehäuse
↓ Überspringen - zu allen IP-Kameras ↓
Beratung IP-Kameras - Objektive und Reichweite
↓ Überspringen - zu allen IP-Kameras ↓
Alle IP-Kameras:
-
TosiNet Realtime 2.5K 5MP PoE-IP-Kamera "IR-Vario-Outside"
Kleine, IP67 IK10 wetterfeste, max. 30 Meter Nachtsicht-System 2.5K PoE-IP-Kamera mit OmniVision-Sensor, 30fps, Quad-Stream, manuell einstellbaren Blickwinkel zwischen 25 bis 100 Grad sowie 95 Grad SMART-Infrarot-Nachtsicht für den Innen- und Außenbereich mit 3fach-Bewegungserkennung, Video-E-Mail und Push-Alarmierung, Kurzclipaufnahme in die Cloud oder auf NAS sowie wahlweise mit Bewegungserkennung, unbegrenzte Aufnahme auf Rekorder und mit Windows. Bei PoE wird die Stromversorgung mit über das Netzwerk übernommen. Je nach Einstellung zwischen kleinstem und größtem Blickwinkel können Ereignisse bis 40 Meter bei Tag und 30 Meter bei Nacht gesehen und Personen bis 19 Meter bei Tag und 9 Meter bei Nacht wiedererkannt werden. Eine Gesichtsidentifizierung ist bis 16 Meter tags je nach Blickwinkel 25 – 100 Grad, sowie 7 Meter nachts möglich.
Art.Nr.:GMQ3543319,99 € ab: 303,99 €Inkl. 19% MwSt.TosiNet Realtime 4K 8MP PoE-IP-Kamera "SONY-StarLight-Motor-Vario-Outside"
Kleine, IP67 IK10 wetterfeste, max. 25 Meter Nachtsicht-System 4K UHD-PoE-IP-Kamera mit SONY-StarLight-Sensor, 30fps, Quad-Stream, motorisiert einstellbaren Blickwinkel zwischen 25 bis 100 Grad inkl. Auto-Fokus sowie 100 Grad SMART-Infrarot-Nachtsicht für den Innen- und Außenbereich mit 3fach-Bewegungserkennung, Video-E-Mail und Push-Alarmierung, Kurzclipaufnahme in die Cloud oder auf NAS sowie wahlweise mit Bewegungserkennung, unbegrenzte Aufnahme auf Rekorder und mit Windows. Bei PoE wird die Stromversorgung mit über das Netzwerk übernommen. Je nach Einstellung zwischen kleinstem und größtem Blickwinkel können Ereignisse bis 70 Meter bei Tag und 25 Meter bei Nacht gesehen und Personen bis 40 Meter bei Tag und 15 Meter bei Nacht wiedererkannt werden. Eine Gesichtsidentifizierung ist bis 30 Meter tags je nach Blickwinkel 25 – 100 Grad, sowie 8 Meter nachts möglich.
Art.Nr.:GMQ3800529,99 €Inkl. 19% MwSt.TosiNet 2K 4MP Realtime PoE-Dome-IP-Kamera "IR-Vario-Innen"
Kleine, max. 12 Meter Nachtsicht-System 2K Innen-PoE-IP-Kamera mit OmniVision-Sensor, 30fps, Quad-Stream, manuell einstellbaren Blickwinkel zwischen 30 bis 100 Grad sowie 95 Grad SMART-Infrarot-Nachtsicht für den Innenbereich mit 3fach-Bewegungserkennung, Video-E-Mail und Push-Alarmierung, Kurzclipaufnahme in die Cloud oder auf NAS sowie wahlweise mit Bewegungserkennung, unbegrenzte Aufnahme auf Rekorder und mit Windows. Bei PoE wird die Stromversorgung mit über das Netzwerk übernommen. Je nach Einstellung zwischen kleinstem und größtem Blickwinkel können Ereignisse bis 40 Meter bei Tag und 12 Meter bei Nacht gesehen und Personen bis 38 Meter bei Tag und 8 Meter bei Nacht wiedererkannt werden. Eine Gesichtsidentifizierung ist bis 16 Meter tags je nach Blickwinkel 25 – 100 Grad, sowie 6 Meter nachts möglich.
Art.Nr.:GMQ3758299,99 € ab: 285,01 €Inkl. 19% MwSt.TosiNet 2K 4MP Realtime PoE-Dome-Kamera „IR-Vario-Outside“
Kleine, IP67 IK10 wetterfeste, max. 12 Meter Nachtsicht-System 2K PoE-IP-Kamera mit OmniVision-Sensor, 30fps, Quad-Stream, manuell einstellbaren Blickwinkel zwischen 30 bis 100 Grad sowie 95 Grad SMART-Infrarot-Nachtsicht für den Innen- und Außenbereich mit 3fach-Bewegungserkennung, Video-E-Mail und Push-Alarmierung, Kurzclipaufnahme in die Cloud oder auf NAS sowie wahlweise mit Bewegungserkennung, unbegrenzte Aufnahme auf Rekorder und mit Windows. Bei PoE wird die Stromversorgung mit über das Netzwerk übernommen. Je nach Einstellung zwischen kleinstem und größtem Blickwinkel können Ereignisse bis 40 Meter bei Tag und 12 Meter bei Nacht gesehen und Personen bis 38 Meter bei Tag und 8 Meter bei Nacht wiedererkannt werden. Eine Gesichtsidentifizierung ist bis 19 Meter tags je nach Blickwinkel 25 – 100 Grad, sowie 6 Meter nachts möglich.
Art.Nr.:GMQ3628319,99 € ab: 303,99 €Inkl. 19% MwSt.TosiNet Realtime 4K 8MP PoE-Dome-IP-Kamera "SONY-StarLight-Motor-Vario-Outside"
Kleine, IP67 IK10 wetterfeste, max. 12 Meter Nachtsicht-System 4K UHD-PoE-IP-Kamera mit SONY-StarLight-Sensor, 30fps, Quad-Stream, motorisiert einstellbaren Blickwinkel zwischen 25 bis 100 Grad inkl. Auto-Fokus sowie 100 Grad SMART-Infrarot-Nachtsicht für den Innen- und Außenbereich mit 3fach-Bewegungserkennung, Video-E-Mail und Push-Alarmierung, Kurzclipaufnahme in die Cloud oder auf NAS sowie wahlweise mit Bewegungserkennung, unbegrenzte Aufnahme auf Rekorder und mit Windows. Bei PoE wird die Stromversorgung mit über das Netzwerk übernommen. Je nach Einstellung zwischen kleinstem und größtem Blickwinkel können Ereignisse bis 70 Meter bei Tag und 12 Meter bei Nacht gesehen und Personen bis 40 Meter bei Tag und 8 Meter bei Nacht wiedererkannt werden. Eine Gesichtsidentifizierung ist bis 30 Meter tags je nach Blickwinkel 25 – 100 Grad, sowie 7 Meter nachts möglich.
Art.Nr.:GMQ3804529,99 €Inkl. 19% MwSt.TosiNet 4K 8MP Realtime 230 V Netzwerkkamera "HighPower-IR-Outside"
Wetterfeste, IP67 IK10, max. 50 Meter Nachtsicht-System 4K UHD-IP-Kamera mit SONY-StarLight-Sensor, 30fps, Quad-Stream, manuell einstellbaren Blickwinkel zwischen 30 bis 70 Grad sowie 60 Grad Infrarot-Nachtsicht für den Innen- und Außenbereich mit 3fach-Bewegungserkennung, Video-E-Mail und Push-Alarmierung, Kurzclipaufnahme in die Cloud oder auf NAS sowie wahlweise mit Bewegungserkennung, unbegrenzte Aufnahme auf Rekorder und mit Windows. Je nach Einstellung zwischen kleinstem und größtem Blickwinkel können Ereignisse bis 70 Meter bei Tag und 50 Meter bei Nacht gesehen und Personen bis 40 Meter bei Tag und 15 Meter bei Nacht wiedererkannt werden. Eine Gesichtsidentifizierung ist bis 30 Meter tags je nach Blickwinkel 25 – 100 Grad, sowie 8 Meter nachts möglich.
Art.Nr.:GMQ3803799,99 €Inkl. 19% MwSt.TosiNet 4K 8MP Realtime 230V IP-Außenkamera "Vario-Klassik-Outside"
Weitwinklige, IP67 IK10 wetterfeste, max. 70 Meter Außen-System 4K UHD-IP-Kamera mit SONY-StarLight-Sensor, 30fps, Quad-Stream, manuell einstellbaren Blickwinkel zwischen 30 bis 70 Grad für den Innen- und Außenbereich mit 3fach-Bewegungserkennung, Video-E-Mail und Push-Alarmierung, Kurzclipaufnahme in die Cloud oder auf NAS sowie wahlweise mit Bewegungserkennung, unbegrenzte Aufnahme auf Rekorder und mit Windows. Je nach Einstellung zwischen kleinstem und größtem Blickwinkel können Ereignisse bis 70 Meter gesehen und Personen bis 40 Meter wiedererkannt werden. Eine Gesichtsidentifizierung ist bis 30 Meter je nach Blickwinkel 25 – 100 Grad möglich.
Art.Nr.:GMQ3828699,98 €Inkl. 19% MwSt.TosiNet 2K 4MP Realtime 230 V Netzwerkkamera "HighPower-IR-Outside"
Wetterfeste, IP67 IK10, max. 60 Meter Nachtsicht-System 2K IP-Kamera mit OmniVision-Sensor, 30fps, Quad-Stream, manuell einstellbaren Blickwinkel zwischen 25 bis 100 Grad sowie 60 Grad Infrarot-Nachtsicht für den Innen- und Außenbereich mit 3fach-Bewegungserkennung, Video-E-Mail und Push-Alarmierung, Kurzclipaufnahme in die Cloud oder auf NAS sowie wahlweise mit Bewegungserkennung, unbegrenzte Aufnahme auf Rekorder und mit Windows. Je nach Einstellung zwischen kleinstem und größtem Blickwinkel können Ereignisse bis 64 Meter bei Tag und 30 Meter bei Nacht gesehen und Personen bis 40 Meter bei Tag und 15 Meter bei Nacht wiedererkannt werden. Eine Gesichtsidentifizierung ist bis 22 Meter tags je nach Blickwinkel 25 – 100 Grad, sowie 7,5 Meter nachts möglich.
Art.Nr.:GMQ3623459,99 €Inkl. 19% MwSt.TosiNet 2K 4MP Realtime 230V IP-Außenkamera "Vario-Klassik-Outside"
Weitwinklige, IP67 IK10 wetterfeste, max. 64 Meter Außen-System 2K IP-Kamera mit OmniVision-Sensor, 30fps, Quad-Stream, manuell einstellbaren Blickwinkel zwischen 25 bis 100 Grad für den Innen- und Außenbereich mit 3fach-Bewegungserkennung, Video-E-Mail und Push-Alarmierung, Kurzclipaufnahme in die Cloud oder auf NAS sowie wahlweise mit Bewegungserkennung, unbegrenzte Aufnahme auf Rekorder und mit Windows. Je nach Einstellung zwischen kleinstem und größtem Blickwinkel können Ereignisse bis 64 Meter gesehen und Personen bis 40 Meter wiedererkannt werden. Eine Gesichtsidentifizierung ist bis 22 Meter je nach Blickwinkel 25 – 100 Grad möglich.
Art.Nr.:GMQ3620399,99 €Inkl. 19% MwSt.TosiNet 2K 4MP Realtime 230 V Infrarot-Netzwerkkamera "Vario-Klassik-Outside"
Wetterfeste, IP67 IK10, max. 17 Meter Nachtsicht-System 2K IP-Kamera mit OmniVision-Sensor, 30fps, Quad-Stream, manuell einstellbaren Blickwinkel zwischen 25 bis 100 Grad sowie 50 Grad Infrarot-Nachtsicht für den Innen- und Außenbereich mit 3fach-Bewegungserkennung, Video-E-Mail und Push-Alarmierung, Kurzclipaufnahme in die Cloud oder auf NAS sowie wahlweise mit Bewegungserkennung, unbegrenzte Aufnahme auf Rekorder und mit Windows. Je nach Einstellung zwischen kleinstem und größtem Blickwinkel können Ereignisse bis 64 Meter bei Tag und 17 Meter bei Nacht gesehen und Personen bis 40 Meter bei Tag und 12 Meter bei Nacht wiedererkannt werden. Eine Gesichtsidentifizierung ist bis 22 Meter tags je nach Blickwinkel 25 – 100 Grad, sowie 7,5 Meter nachts möglich.
Art.Nr.:GMQ3626369,99 € ab: 333,00 €Inkl. 19% MwSt.TosiNet 2K 4MP Realtime HD-IP-Kamera "Vario-AI-CUT-Indoor"
Kleine, max. 64 Meter System 2K Innen-PoE-IP-Kamera mit OmniVision-Sensor, 30fps, Quad-Stream, manuell einstellbaren Blickwinkel zwischen 25 bis 100 Grad für den Innenbereich mit 3fach-Bewegungserkennung, Video-E-Mail und Push-Alarmierung, Kurzclipaufnahme in die Cloud oder auf NAS sowie wahlweise mit Bewegungserkennung, unbegrenzte Aufnahme auf Rekorder und mit Windows. Bei PoE wird die Stromversorgung mit über das Netzwerk übernommen. Je nach Einstellung zwischen kleinstem und größtem Blickwinkel können Ereignisse bis 64 Meter gesehen und Personen bis 40 Meter wiedererkannt werden. Eine Gesichtsidentifizierung ist bis 22 Meter je nach Blickwinkel 25 – 100 Grad möglich.
Art.Nr.:GMQ3668269,99 € ab: 242,99 €Inkl. 19% MwSt.- 1. IP-Kameras mit WLAN ODER drahtlos
- 2. billige markenlose Kameras von E-Bay, Amazon, Wish und co.
- 3. Kein IP-Kamera-Test - die 'Katze im Sack'
- 4. IP-Kameras nicht aus Deutschland
- 5. Falsche IP-Kamera-Auflösung
- 6. IP-Kamera-Blickwinkel falsch oder 180 ~ 360 Grad
- 7. IP-Kamera-Nachtsicht falsch ausgewählt
- 8. Akku- und Batteriekameras
- 9. IP-Kamera-Bauform und Schutzgrad falsch gewählt
- 10. Set mit gleichen IP-Kameras verwenden
- 11. Falsche Aufzeichnung mit Cloud, Internet oder PC
- 12. IP-Kamera zu hoch
- 13. Ständig drehende und steuerbare IP-Kameras
- 14. Kabel und Strom falsch oder vergessen
- 15. IP-Kameras mit Ton
- 1. KEINE WLAN- und/oder Akku-IP-Kameras verwenden
- 2. Richtige Blickwinkel, Kameranzahl und Auflösung wählen
- 3. Prof. Markenkameras inkl. Rekorder verwenden
- 4. Auf die richtige Nachtsicht achten
- 5. Die richtige Bauform bestimmen
Was sind die 15 häufigsten Fehler bei der IP-Kamera-Wahl?
Diese 15 häufigsten Fehler finden Sie auf der Überwachungskamera-Ratgeberseite → inkl. 40-Minuten Ratgebervideo → detailliert erklärt.Die fünf richtigen Schritte zur IP-Kamera Auswahl
Diese fünf Schritte zur richtigen IP-Kamera-Auswahl finden Sie auf der Überwachungskamera-Ratgeberseite inkl. 40-Minuten Ratgebervideo detailliert erklärt.Warum keine WLAN- & Akkukameras wählen - was sind die Alternativen?
WLAN-Kameras funktionieren nicht sicher. Genau so, als würde man mit vielen Smartphone an allen Kamerastandorten gleichzeitig Video schauen. Die Daten laufen nur in die andere Richtung. Reichweiten betragen nur 10 - 20 Meter sowie max. durch zwei massive Wände. Videos setzen aus, Aufnahmen sind unmöglich. Das WLAN selbst wäre blockiert und stünde für anderes wie YouTube und Internet nur noch langsam zur Verfügung. IP-Kameras sollten grundsätzlich wie bei Behörden, Tankstellen und Supermärkten kabelgebunden sein. Eine drahtlose Alternative im Privatbereich sind Powerline-Kameras, die drahtlos und sicher über das Stromnetz übertragen. Batterie- oder Akku-Sicherheitskameras funktionieren mit Bewegungsmelderauslösung durch deren kleine Reichweite nur begrenzt und verzögert. Daher finden die Aufnahmen zu spät erst nach dem Ereignis statt. Im Winter frieren deren Linsen ohne dauerhafte Stromversorgung durch fehlende Eigenwärme wie Autoscheiben ein. Noch mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Ratgeberseite → oder schauen Sie einfach unser 40-Minuten Ratgebervideo →
Wie ist die Rechtslage, darf ich IP-Kameras überhaupt verwenden?
Private Bereiche können überwacht werden. Sind öffentliche oder andere private Bereiche dabei zwangsweise mit erfasst, schwärzt man diese. Bei der Überwachung öffentlicher Bereiche gilt als besondere Voraussetzung ein berechtigtes Interesse. So kann eine Straße mit Gehweg vor einem zu schützenden Gebäude oder ein Platz dann überwacht werden, wenn diese bereits als Zuwegung für Kriminelle dienten und Straftaten bereits stattgefunden haben. Dabei überwiegt das Interesse der Strafverfolgung und Strafvereitelung dem des Datenschutz. Auch vor dem Anwesen gefährderter Personen und Politiker ist dies möglich. Die Aufnahmen müssen in der Regel nach 72 Stunden gelöscht werden, um die Persönlichkeitsrechte der gefilmten Personen zu wahren. Es ist jedoch untersagt, ohne Genehmigung des Ordnungsamtes oder des Datenschutzbeauftragten öffentliche Bereiche einfach so zu überwachen. Weiterhin ist es untersagt, mit IP-Kameras fremde private Flächen zu filmen. Detailiert erklären wir die Rechtslage auf unserer Ratgeberseite.