Überwachungskamera Sets

Überwachungskamera Sets

Überwachungskamera-Sets mit mehreren gleichen oder ähnlichen Kameras eignen sich nur, wenn auch alle deren Anwendungen entsprechend ähnlich sind! Z. B. im Supermarkt oder am quadratischen Haus.

Meistens sind Anforderungen wie Nachtsicht, Bauform und Entfernung pro Standort abweichend. Dazu sollten Sie ein Set mit unterschiedlichen und jeweils passenden Kameras zusammenstellen. Gerne beraten wir Sie und stellen Ihnen ein individuelles Set bedarfsgerecht zusammen. Überwachungskamera-Sets verfügen über Monitoranschluss sowie Internet-, App-, Smartphone-, Windows- und Netzwerkzugriff. WLAN-Sets führen wir nicht, da es nicht stabil funktioniert und Ihr eigenes WLAN für anderes blockiert. DRAHTLOS und sicher funktionieren TosiStrom- Überwachungskamera-Sets mit stabiler Übertragung via Stromnetz (Powerline).

  1. Digital-Kabel 1K 2MP Videoüberwachung Set 4x Kamera auf 1-3 reduzierbar mit Rekorder

    Digital-Kabel 1K 2MP Videoüberwachung Set 4x Kamera auf 1-3 reduzierbar mit Rekorder

    HD-SDI LÜFTERLOS 4- ODER 8/16-Kanal SDI-Rekorder + 1 bis 4x weitwinklige, wetterfeste max. 6 m 1K HD-SDI Nacht-Überwachungskamera mit 81 Grad Blickwinkel im Set. Es können Ereignisse von 15 Meter tags, sowie 6 Meter nachts gesehen und Personen 11 Meter tags, sowie 5 Meter nachts wiedererkannt werden. Klare Gesichter sind davon 6 Meter tags, 2,50 Meter nachts möglich. Wahlweise 4 - 16-Kanal-Rekorder, Aufnahme nur Bewegung ODER Daueraufnahme, HDMI-Monitoranschluss und Netzwerkanschluss für Netzwerk/Internet/Smartphone Zugriff Live und auf die Aufzeichnungen (Windows, Android, iOS, Android).

    Art.Nr.:GMP9250
    579,99 €
    Inkl. 19% MwSt.

  2. Digital-Kabel 1K 2MP Videoüberwachung Set 4x Vario-Kamera auf 1-3 reduzierbar mit Rekorder

    Digital-Kabel 1K 2MP Videoüberwachung Set 4x Vario-Kamera auf 1-3 reduzierbar mit Rekorder

    HD-SDI LÜFTERLOS 4- ODER 8-Kanal SDI-Rekorder + 1 bis 4x weitwinklige, wetterfeste max. 40 m 1K HD-SDI POWER-Nachtüberwachungskamera mit einstellb. Blickwinkel 30 bis 100 Grad im Set. Je nach Blickwinkel können Ereignisse bis 40 Meter gesehen und Personen bis 22 Meter tags sowie 10 Meter nachts wiedererkannt werden. Klare Gesichter sind davon je nach Blickwinkel 12 Meter tags sowie 8 Meter nachts möglich. Wahlweise 4 - 16-Kanal-Rekorder, Aufnahme nur Bewegung ODER Daueraufnahme, HDMI-Monitoranschluss und Netzwerkanschluss für Netzwerk/Internet/Smartphone Zugriff Live und auf die Aufzeichnungen (Windows, Android, iOS, Android).

    Art.Nr.:GMQ9244
    659,99 €
    Inkl. 19% MwSt.

  3. PROFI Digital-Kabel 1K 2MP Videoüberwachung Set 4x Vario-Kamera auf 1-3 reduzierbar mit Rekorder

    PROFI Digital-Kabel 1K 2MP Videoüberwachung Set 4x Vario-Kamera auf 1-3 reduzierbar mit Rekorder

    HD-SDI LÜFTERLOS 4- ODER 8/16-Kanal SDI-Rekorder + 1 bis 4x PROFESSIONELLE weitwinklige, wetterfeste max. 30 m 1K HD-SDI Nacht-Überwachungskamera mit einstellbaren Blickwinkel 30 bis 100 Grad sowie 60 Grad Nachtausleuchtung und 1/2.8 Panasonic-Chip für den Innen- und Außenbereich im Set. Die PROFI-Kamera zeichnet sich durch einen LANGE LEBENSZEIT dank Sonnenschutzfilter aus. Zudem ist am Wandarm eine Kabelklemmbox zum Kabel-Management vorhanden, Kabel liegen somit nicht in der Luft. Es können Ereignisse 30 Meter weit tag und nachts gesehen sowie Personen 14 Meter tags und nachts wiedererkannt werden. Klare Gesichter sind davon bis 15 Meter tags und 10 Meter nachts möglich je nach eingestellten Blickwinkel möglich. Wahlweise 4 - 16-Kanal-Rekorder, Aufnahme nur Bewegung ODER Daueraufnahme, HDMI-Monitoranschluss und Netzwerkanschluss für Netzwerk/Internet/Smartphone Zugriff Live und auf die Aufzeichnungen (Windows, Android, iOS, Android).

    Art.Nr.:GMQ9248
    1.389,99 €
    Inkl. 19% MwSt.

3 Artikel

pro Seite

    Was sind die 15 häufigsten Fehler bei der Überwachungskamera-Set Wahl?

    1. 1. Überwachungskamera mit WLAN ODER drahtlos
    2. 2. billige markenlose Kameras von E-Bay, Amazon, Wish und co.
    3. 3. Kein Überwachungskamera-Test - die 'Katze im Sack'
    4. 4. Überwachungskameras nicht aus Deutschland

    5. 5. Kein HD, falsche Überwachungskamera-Auflösung
    6. 6. Kamera-Blickwinkel falsch oder 180 ~ 360 Grad
    7. 7. Überwachungskamera-Nachtsicht falsch ausgewählt
    8. 8. Wildkameras, Akku- und Batteriekameras
    9. 9. Kamera-Bauform und Schutzgrad falsch gewählt

    10. 10. Set mit gleichen Überwachungskameras verwenden
    11. 11. Falsche Aufzeichnung mit Cloud, Internet oder PC
    12. 12. Überwachungskamera zu hoch
    13. 13. Ständig drehende und steuerbare Überwachungskameras
    14. 14. Kabel und Strom falsch oder vergessen
    15. 15. Überwachungskamera mit Ton

    Diese 15 häufigsten Fehler finden Sie auf der Überwachungskamera-Ratgeberseite → inkl. 40-Minuten Ratgebervideo → detailliert erklärt.

    Was sind die 5 Schritte zum richtigen Überwachungskamera-Set?

    1. 1. KEINE WLAN- und/oder Akku-Kamera verwenden
    2. 2. Richtige Blickwinkel, Kameranzahl und Auflösung wählen
    3. 3. Die richtige Übertragungs-Plattform inkl. Aufzeichnung wählen
    4. 4. Auf die richtige Nachtsicht achten
    5. 5. Die richtige Bauform bestimmen

    Diese 5 Schritte zur richtigen Überwachungskamera-Auswahl finden Sie auf der Überwachungskamera-Ratgeberseite → inkl. 40-Minuten Ratgebervideo → detailliert erklärt.

    Warum keine WLAN- & Akkukams Sets wählen - was sind die Alternativen?

    WLAN-Kameras funktionieren nicht sicher. Genau so, als würde man mit vielen Smartphone an allen Kamerastandorten gleichzeitig Video schauen. Die Daten laufen nur in die andere Richtung. Reichweiten betragen nur 10 - 20 Meter sowie max. durch zwei massive Wände. Videos setzen aus, Aufnahmen sind unmöglich. Das WLAN selbst wäre blockiert und stünde für anderes wie YouTube und Internet nur noch langsam zur Verfügung. Überwachungskameras sollten grundsätzlich wie bei Behörden, Tankstellen und Supermärkten kabelgebunden sein. Eine drahtlose Alternative im Privatbereich sind Powerline-Kameras, die drahtlos und sicher über das Stromnetz übertragen. Batterie- oder Akku-Überwachungskameras funktionieren mit Bewegungsmelderauslösung durch deren kleine Reichweite nur begrenzt und verzögert. Daher finden die Aufnahmen zu spät erst nach dem Ereignis statt. Im Winter frieren deren Linsen ohne dauerhafte Stromversorgung durch fehlende Eigenwärme wie Autoscheiben ein. Noch mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Ratgeberseite → oder schauen Sie einfach unser 40-Minuten Ratgebervideo →

    Ist ein Überwachungskamera-Set richtig und wie ist die Rechtslage?

    Sets enthalten MEHRERE GLEICHE Kameras, dies kann problematisch sein. Denn selten sind alle Kamera-Anwendungen gleich. Wir empfehlen deshalb, ein Set mit jeweils passenden individuellen Kameras inkl. Beratung zusammen zu stellen. Private Bereiche dürfen überwacht werden. Sind öffentliche oder andere private Bereiche dabei mit erfasst, schwärzt man diese. Zur Überwachung öffentlicher Bereiche gilt als Voraussetzung ein berechtigtes Interesse. So kann eine Straße mit Gehweg vor einem zu schützenden Haus dann überwacht werden, falls diese bereits als Zuwegung für Kriminelle dienten und Straftaten verübt wurden. Dabei überwiegt das Interesse der Strafverfolgung und Strafvereitelung dem des Datenschutz. Auch vor Anwesen gefährderter Personen, z. B. Politikern, ist dies möglich. Die Aufnahmen müssen meistens nach 72 Stunden gelöscht werden, um die Persönlichkeitsrechte der gefilmten Personen zu wahren. Es ist untersagt, ohne Genehmigung des Ordnungsamtes oder des Datenschutzbeauftragten öffentliche Bereiche einfach so zu überwachen. Verboten ist es zudem, fremde private Flächen zu filmen. Detailiert erklären wir die Rechtslage auf unserer Ratgeberseite →





Videoüberwachung Google-Bewertung

☎ Beratung: +49 (0) 34633 34530 | ↖ Menü ↗