Überwachungskameras mit VARIO Weitwinkel

  • AHD

    AHD/TVI/CVI - die GÜNSTIGE analoge Sicherheitskamera-Lösung über Koax-Kabel. Günstige Sicherheitskameras mit analoger Übertragung. Plug & Play-Kabel in Wunschlänge und Rekorder inkl. HDMI, Netzwerk-, App- & Fernzugriff.

Unsere Topseller der analogen Sicherheitskameras

Beratung Sicherheitskameras analog AHD/TVI/CVI

↓ Überspringen - direkt zu allen Sicherheitskameras ↓

  • Welche Sicherheitskamera?

    Beratung

    034633-34530

    Mo - Do 9 - 18, Fr bis 15 Uhr

    ↓ Beratung überspringen - zu allen Sicherheitskameras ↓

    Reichweite, Blickwinkel, Auflösung, Design und Nachtsicht sollten generell zur Anwendung exakt ausgewählt werden.

    Unsere Experten mit 23 Jahren Erfahrung suchen mit Ihnen telefonisch und auf Wunsch mit Hilfe Ihrer Unterlagen die Sicherheitskamera genau zur Anwendung aus. Bevor Sie kaufen, rufen Sie uns bitte an...


    AHD, TVI, CVI - alles analog und gleich...

    AHD TVI und CVI? Im Jahr 2010 wurden drei analoge HD-Standards entsprechend AHD, TVI und CVI für entwickelt. Diese sind zum alten analogen SD/PAL abwärts kompatibel und haben diesen abgelöst. Diese drei Standards sind in der Signalart zwar jeweils unterschiedlich, in der Qualität jedoch identisch. AHD und TVI haben sich weltweit durchgesetzt, vereinzelt findet CVI Anwendung. Heut zu Tage liefern alle unsere analogen Kameras alle drei analogen Signalarten entsprechend AHD, TVI und CVI. Und unsere Rekorder können ebenso alle drei Signalarten verarbeiten. Diese drei Signalarten dürfen jedoch NICHT mit dem digitalen SDI verwechselt werden.


    Auch als Ersatz für eine analoge PAL-SD-Kamera können diese Sicherheitskameras verwendet werden, da diese abwärtskompatibel sind und in die PAL-SD-Norm zurück geschaltet werden können. So kann ein altes Sicherheitssystem mit altem PAL-SD-Rekorder zunächst mit diesen Kameras weiter betrieben werden. Und später einmal an einem HD-Rekorder sodann als HD-Sicherheitskamera weiter genutzt werden.


    Zur RATGEBERSEITE - Beratung, Ratgeber, Lehrvideo →

    Auf unserer Ratgerseite erfahren Sie die 15 häufigste Fehler beim Kaufen von Sicherheitskameras sowie die 5 richtigen Schritte zur richtigen Sicherheitskamera-Auswahl inkl. 40 min Ratgebervideo.

    Ratgeber
  • Sicherheitskamera Test!



    Die Sicherheitskamera Leistung sehen!

    Tag- und Nacht-Testbilder hier in unserem Shop. Somit können bevor Sie kaufen, exakt die Leistung im Tag- und Nachtbetrieb auf Testbildern bei jeder Kamera sehen.


    AHD

    AHD, TVI und CVI, eine analoge Sicherheitskamera kann alle drei Signalarten liefern, sind analoge und sehr günstige HD-Standards und bieten folgende Vorteile Diese Sicherheitskameras können auf allen, auch sehr dünnen, ggf. schon vorhandenen Koax- und mit Adaptern ebenso auf Patch-Kabeln verwendet werden. Z. B. im Heimbereich und Kleingewerbe bei bereits vorhandenen und nicht genormten Koax-Kabeln und/oder bei kleinem Budget wenn neue Kabel verlegt werden sollen.

    Die analoge Übertragung selbst ist jedoch der Nachteil und eigentlich nicht zeitgemäß: Ein sehr kleines Bildrauschen in Form einer minimalen Unruhe ist sichtbar. Dieses kann bei längerer Bildbetrachtung stören, z. B. Detektive im Supermarkt an Überwachungsmonitoren. Weiterhin werden Störungen wie Einstrahlungen in schlecht geschirmte Kabel oder Erdschleifen durch flackern direkt sichtbar. Digitales SDI oder IP-Kameras, welche vorgezogen werden sollten, sind vergleichsweise rausch- und störungsfrei. SDI benötigt aber unterbrechungsfreies RG59- oder RG174-Koax-Kabel und ist etwas teurer. IP-Kameras benötigen LAN-Kabel.

    Die AHD/TVI/CVI-Sicherheitskameras werden sternförmig mit einem Langzeitrekorder verkabelt. Dazu erhalten Sie zu den Überwachungskameras jeweils passende und kombinierte Video- und Stromkabel in Wunschlänge. Sehr dünne Kabel sind dabei möglich. Diese übernehmen neben der Videoübertragung auch die Stromversorgung. Nur unsere 230-Volt-Kameras benötigen direkt am Standort der Sicherheitskamera Strom.

    Die Langzeitrekorder ermöglichen Aufzeichnung und Monitoranschluss. Unsere preiswerten Rekorder ermöglichen einfache Aufzeichnung und Wiedergabe via Monitor und Anwendungen, in welchen keine Sicherheits-Relevanz und Profi-Netzwerkzugriff nötig sind.

    Die Profi-TosiVision-Rekorder sind für sicherheitsrelevante Anwendungen geeignet und ermöglichen über deren Netzwerkanschluss professionellen App-, Netzwerk-, Smartphone- und Internetzugriff.

  • Beratung Sicherheitskameras - Bauform und Gehäuse

    ↓ Überspringen - direkt zu allen Sicherheitskameras ↓

    • Industriekameras

      Sicherheitskameras für den Industriestandard

      Industriekameras

      Industrie-Sicherheitskameras sind aus besonders aufwendigen Gehäusematerialien gebaut und dauerhaft robust gegen Hitze, Luftfeuchtigkeit oder sogar bedingt gegen Vandalismus geschützt. Somit ist diese Art der Kameras optimal für das Industriegewerbe geeignet und bietet eine optimale Sicherheit.

    • MINI & VERDECKT

      getarnte Mini-Sicherheitskameras

      Mini und verdeckte Sicherheitskameras

      Sicherheitskameras im Miniformat sind für die diskrete Videoüberwachung. Da diese Kameras einen festen Blickwinkel von ca. 70 Grad haben, sind sie für den Nahbereich bis 15 Meter für Ereignisse und 5 Meter für die Personenerkennung bestens geeignet. Aufgrund der nicht vorhandenen IR-Beleuchtung sind diese Sicherheitskameras nur mit ausreichend Licht verwendbar.

    Beratung Sicherheitskameras - Objektiv und Reichweite

    ↓ Überspringen - direkt zu allen Sicherheitskameras ↓

    • VARIO Weitwinkel & Nahbereich

      Weitwinkel & Nahbereich bis 10 Meter ~ 30 Grad – 100 Grad

      Sicherheitskameras Nahbereich

      Sicherheitskameras haben meistens einstellbare Objektive für den Nahbereich. Somit kann der Blickwinkel ca. zwischen 30 und 100 Grad eingestellt werden. Wird der Winkel schmaler eingestellt, desto mehr Schärfe erreicht man im hinteren Bereich. Wird der Winkel breiter eingestellt, desto größer ist die Fläche, die vor der Sicherheitskamera erfasst wird. Solche AHD-Kameras sollten für den Nahbereich bis 10 Meter zur Personenerkennung und 30 Meter für Ereignisse eingesetzt werden. Die Nachtsichtleistung der Kamera spielt eine große Rolle für die Ergebnisse in der Nacht. Bei der Verwendung von Sicherheitskameras mit starker Nachtsicht, ist es möglich bei völliger Dunkelheit annähernd gleiche Ergebnisse zu erzielen, wie bei Tageslicht. Unsere TESTBILDER ermöglichen Ihnen die Leistungsfähigkeit der Kameras bei Tag und Nacht selbst zu beurteilen. Da viele Modelle den gleichen Chipsatz und Objektiv verwenden, ähneln sich sehr viele Testbilder. Hierbei unterscheiden sich die Überwachungskameras nur in ihrer Bauform und der IR-Reichweite bei Nacht.

    • TELE Fernsicht & Tunnelblick

      Fernbereich 5 – 80 Meter ~ 5 – 30 Grad und Tunnelblick

      Sicherheitskameras Fernbereich

      Um aus größerer Distanz zu überwachen, sind Sicherheitskameras inklusive Teleobjektiv notwendig. Dabei sind abhängig vom Modell zwischen 5 und 80 Meter Entfernung möglich. Soll ein langer und schmaler Bereich überwacht werden, sind AHD-Tele-Überwachungskameras dafür bestens geeignet. Gleichzeitig ist der komplette Bereich bis zum eigentlichen Überwachungspunkt als Linie mit videoüberwacht. Werden die Überwachungskameras optimal angebracht, können die Wege und Grenzlinien mit kontrolliert werden. Durch die Tele-Vergrößerung wird der weitentfernte Bereich auf eine Ebene zusammen gezogen. D. h. ein z. B. 15 bis 35 Meter entfernter Bereich wird mit nur einer Kamera erfasst. Dies schafft eine Nahbereichskamera definitiv nicht. Somit wären 2 Tele-Sicherheitskameras, die sich aus 30 Meter Entfernung gegen einander anschauen (eine Überwachungskamera schaut unter die andere) in der Lage große Flächen mit guter Personenerkennung zu observieren. Es müssten vergleichsweise bei der Verwendung von Nahbereichskameras in dieser Situation vier Stück eingesetzt werden!

    • STEUERBAR PTZ

      steuerbare Kamera für bemannte Überwachungsaufgaben

      Sicherheitskameras steuerbar

      Steuerbare Sicherheitskameras sind für die Observation von großen Bereichen bestens geeignet. Durch die PTZ-Steuerung kann das Sicherheitspersonal direkt an bestimmte Überwachungsbereiche oder Täter bei Vandalismus heranzoomen und derartige Kameras gewährleisten somit die Sicherheit z. B. bei Großveranstaltungen, wie z. B. im Stadion. Steuerbare Sicherheitskameras sind jedoch für alle anderen Anwendungsgebiete nicht zu empfehlen, da diese keine große Nachtreichweite haben und groß sind. Empfehlenswert ist, dass man bei großen Flächen die Bereiche kombiniert mit o. g. festen Nahbereichs- und Teleüberwachungskameras ausstattet. Brennpunkte wie Wege, Eingänge, hochwertige Warengüter etc. werden entweder direkt mit Nahbereichs- oder aus der Entfernung mit Tele-Überwachungskameras gefilmt, um auch eine Personenerkennung zu ermöglichen. Nebenbereiche sollten dann nur noch großflächig entweder mit Nahbereichs- direkt oder mit Telekameras aus der Entfernung observiert werden.

    • FIX Nah & Panorama

      Nahbereich ca. 70 Grad und Panorama 180~360 Grad

      Sicherheitskameras Panorama

      Sicherheitskameras mit festem Blickwinkel stellen eine günstige Alternative zu den o. g. Überwachungskameras mit einstellbarem Blickwinkel dar. Allerdings sollte man vorab klären, ob eine Kamera mit festem Blickwinkel für die Anwendung ausreichend ist. Dennoch empfehlen wir, um besser flexibel zu sein, die Sicherheitskameras mit einstellbarem Objektiv bzw. Blickwinkel zu verwenden, da diese flexibel auf die tatsächliche Anwendung eingestellt werden kann.

    Alle analogen Sicherheitskameras:

  1. TosiDome SONY® Exmor™ 1080p AHD-IR-Dome-Kamera

    TosiDome SONY® Exmor™ 1080p AHD-IR-Dome-Kamera

    Wetterfeste, weitwinklige max. 12 m AHD-Dome-Nachtsichtkamera mit einstellbaren Blickwinkel zwischen 25 bis 100 Grad, sowie 50 Grad Nachtausleuchtung und 1/2.8" SONY ® Exmor™ Chip für den Innen- und Außenbereich. Je nach Einstellung zwischen kleinstem und größtem Blickwinkel können Ereignisse von 25 bis 1 Meter tags, sowie 12 bis 1 Meter nachts gesehen und Personen von 22 bis 1 Meter tags, sowie 5 bis 1 Meter nachts wiedererkannt werden. Eine Gesichtsidentifizierung ist je nach Winkel zwischen 14 und 1 Meter tags, sowie 3,5 und 1 Meter nachts möglich. 

    Art.Nr.:GMQ67056805
    79,99 € ab: 75,99 €
    Inkl. 19% MwSt.

  2. TosiDome SONY® Exmor™ 4MP AHD-IR-Dome-Kamera

    TosiDome SONY® Exmor™ 4MP AHD-IR-Dome-Kamera

    Wetterfeste, weitwinklige max. 20 m AHD-Dome-Nachtsichtkamera mit einstellbaren Blickwinkel zwischen 30 bis 100 Grad, sowie 80 Grad Nachtausleuchtung und 1/2.8" SONY ® Exmor™ Chip für den Innen- und Außenbereich. Je nach Einstellung zwischen kleinstem und größtem Blickwinkel können Ereignisse von 40 bis 1 Meter tags, sowie 12 bis 1 Meter nachts gesehen und Personen von 22 bis 1 Meter tags, sowie 5 bis 1 Meter nachts wiedererkannt werden. Eine Gesichtsidentifizierung ist je nach Winkel zwischen 15 und 1 Meter tags, sowie 6 und 1 Meter nachts möglich. 

    Art.Nr.:GMQ66046605
    149,99 € ab: 142,49 €
    Inkl. 19% MwSt.

  3. TosiDome Sony-Chip 4MP AHD-IR-Dome-Kamera

    TosiDome Sony-Chip 4MP AHD-IR-Dome-Kamera

    Weitwinklige max. 20 m AHD-Dome-Nachtsichtkamera mit einstellbaren Blickwinkel zwischen 30 bis 100 Grad, sowie 60 Grad Nachtausleuchtung und 1/2.8" SONY ® Exmor™ Chip für den Innenbereich. Je nach Einstellung zwischen kleinstem und größtem Blickwinkel können Ereignisse von 40 bis 1 Meter tags, sowie 12 bis 1 Meter nachts gesehen und Personen von 22 bis 1 Meter tags, sowie 7 bis 1 Meter nachts wiedererkannt werden. Eine Gesichtsidentifizierung ist je nach Winkel zwischen 14 und 1 Meter tags, sowie 5 und 1 Meter nachts möglich. 

    Art.Nr.:GMQ6876
    99,98 € ab: 94,99 €
    Inkl. 19% MwSt.

  4. TosiTech SONY® Exmor™ 1080p AHD-Power-IR-Außen-Kamera

    TosiTech SONY® Exmor™ 1080p AHD-Power-IR-Außen-Kamera

    Weitwinklige, wetterfeste max. 15 m AHD-Nachtsichtkamera mit einstellbaren Blickwinkel zwischen 25 bis 100 Grad, sowie 70 Grad Nachtausleuchtung und 1/2.8" SONY ® Exmor™ Chip für den Innen- und Außenbereich. Je nach Einstellung zwischen kleinstem und größtem Blickwinkel können Ereignisse von 25 bis 1 Meter tags, sowie 15 bis 1 Meter nachts gesehen und Personen von 22 bis 1 Meter tags, sowie 7 bis 1 Meter nachts wiedererkannt werden. Eine Gesichtsidentifizierung ist je nach Winkel zwischen 14 und 1 Meter tags, sowie 5 und 1 Meter nachts möglich.

    Art.Nr.:GMQ68156915
    109,99 € ab: 99,00 €
    Inkl. 19% MwSt.

  5. TosiTech SONY® Exmor™ 4MP AHD-Power-IR-Außen-Kamera

    TosiTech SONY® Exmor™ 4MP  AHD-Power-IR-Außen-Kamera

    Weitwinklige, wetterfeste max. 30 m AHD-Nachtsichtkamera mit einstellbaren Blickwinkel zwischen 25 bis 90 Grad, sowie 60 Grad Nachtausleuchtung und 1/2.8" SONY ® Exmor™ Chip für den Innen- und Außenbereich. Je nach Einstellung zwischen kleinstem und größtem Blickwinkel können Ereignisse von 25 bis 1 Meter tags, sowie 20 bis 1 Meter nachts gesehen und Personen von 22 bis 1 Meter tags, sowie 10 bis 1 Meter nachts wiedererkannt werden. Eine Gesichtsidentifizierung ist je nach Winkel zwischen 14 und 1 Meter tags, sowie 8 und 1 Meter nachts möglich. 

    Art.Nr.:GMQ66026603
    149,99 € ab: 142,49 €
    Inkl. 19% MwSt.

  6. TosiTech SONY® Exmor™ 1080p Infrarot-AHD-Außenkamera

    TosiTech SONY® Exmor™ 1080p Infrarot-AHD-Außenkamera

    Weitwinklige, wetterfeste max. 12 m AHD-Nachtsichtkamera mit einstellbaren Blickwinkel zwischen 25 bis 100 Grad, sowie 50 Grad Nachtausleuchtung und 1/2.8" SONY ® Exmor™ Chip für den Innen- und Außenbereich. Je nach Einstellung zwischen kleinstem und größtem Blickwinkel können Ereignisse von 25 bis 1 Meter tags, sowie 12 bis 1 Meter nachts gesehen und Personen von 22 bis 1 Meter tags, sowie 5 bis 1 Meter nachts wiedererkannt werden. Eine Gesichtsidentifizierung ist je nach Winkel zwischen 14 und 1 Meter tags, sowie 3,50 und 1 Meter nachts möglich. 

    Art.Nr.:GMQ63486347
    69,98 € ab: 63,00 €
    Inkl. 19% MwSt.

  7. TosiDome SONY® Exmor™ 1080p AHD-Auto-Iris-IR-Dome-Kamera

    TosiDome SONY® Exmor™ 1080p AHD-Auto-Iris-IR-Dome-Kamera

    Zum Einsatz direkt gegen extremes Gegenlicht geeignete, weitwinklige, wetterfeste max. 12 m AHD-Dome-Kamera mit einstellbaren Blickwinkel zwischen 40 bis 100 Grad sowie 50 Grad Nachtausleuchtung und 1/2.8" SONY ® Exmor™ Chip für den Innen- und Außenbereich. Je nach Einstellung zwischen kleinstem und größtem Blickwinkel können Ereignisse von 50 bis 1 Meter tags, sowie 12 bis 1 Meter nachts gesehen und Personen von 22 bis 1 Meter tags, sowie 6 bis 1 Meter nachts wiedererkannt werden. Eine Gesichtsidentifizierung ist je nach Winkel zwischen 14 und 1 Meter tags, sowie 4 und 1 Meter nachts möglich. 

    Art.Nr.:GMQ6847
    99,98 € ab: 89,99 €
    Inkl. 19% MwSt.

  8. TosiDark Panasonic-Chip 1080p AHD-Auto-Iris-Power-IR-Überwachungskamera

    TosiDark Panasonic-Chip 1080p AHD-Auto-Iris-Power-IR-Überwachungskamera

    Zum Einsatz direkt gegen extremes Gegenlicht geeignete, auch für völlige Dunkelheit, weitwinklige max. 30 m Power-Infrarot-HD-Überwachungskamera mit einstellbaren Blickwinkel zwischen 30 bis 100 Grad sowie 60 Grad Nachtausleuchtung und 1/2.8 Panasonic-Chip für den Innen- und Außenbereich . Je nach Einstellung zwischen kleinstem und größtem Blickwinkel können Ereignisse von 30 bis 1 Meter tags, sowie 30 bis 1 Meter nachts gesehen und Personen von 22 bis 1 Meter tags, sowie 14 bis 1 Meter nachts wiedererkannt werden. Eine Gesichtsidentifizierung ist je nach Winkel zwischen 14 und 1 Meter tags, sowie 11 und 1 Meter nachts möglich. 

    Art.Nr.:GMQ6203
    244,99 € ab: 220,48 €
    Inkl. 19% MwSt.

  9. TosiTech SONY® Exmor™ 4MP AHD-IR-Dome-Kamera

    TosiTech SONY® Exmor™ 4MP AHD-IR-Dome-Kamera

    Preiswerte, wetterfeste, weitwinklige max. 12 m HD-AHD-Nachtsichtkamera mit einstellbaren Blickwinkel zwischen 30 bis 100 Grad, sowie 60 Grad Nachtausleuchtung und 1/2.8" SONY ® Exmor™ Chip für den Innen- und Außenbereich. Je nach Einstellung zwischen kleinstem und größtem Blickwinkel können Ereignisse von 30 bis 1 Meter tags, sowie 12 bis 1 Meter nachts gesehen und Personen von 22 bis 1 Meter tags, sowie 7 bis 1 Meter nachts wiedererkannt werden. Eine Gesichtsidentifizierung ist je nach Winkel zwischen 14 und 1 Meter tags, sowie 5 und 1 Meter nachts möglich. 

    Art.Nr.:GMQ6601
    159,98 € ab: 143,99 €
    Inkl. 19% MwSt.

  10. TosiCam Panasonic-Chip 1080p AHD-CUT-Box-Überwachungskamera

    TosiCam Panasonic-Chip 1080p AHD-CUT-Box-Überwachungskamera

    Zum Einsatz direkt gegen extremes Gegenlicht geeignete AHD-Kamera mit einstellbaren Blickwinkel zwischen 30 bis 92 Grad und 1/2.8 Panasonic CMOS-Chip für den Innenbereich. Je nach Einstellung zwischen kleinstem und größtem Blickwinkel können Ereignisse von 50 bis 1 Meter gesehen und Personen von 20 bis 1 Meter wiedererkannt werden. Eine Gesichtsidentifizierung ist je nach Winkel zwischen 10 und 1 Meter möglich. 

    Art.Nr.:GMQ6357
    149,99 € ab: 134,99 €
    Inkl. 19% MwSt.

  11. TosiDark Panasonic-Chip 1080p 230 V AHD-Kamera "Bigblock"

    TosiDark Panasonic-Chip 1080p 230 V AHD-Kamera "Bigblock"

    MAXIMALE Weitwinkel-Nachtleistung 40 m für Ereignisse, 15 m für Details! Wetterfeste, zum Einsatz direkt gegen extremes Gegenlicht geeignete max. 60 m HD-AHD Nachtsichtkamera mit einstellbaren Blickwinkel zwischen 30 bis 92 Grad, sowie 60 Grad Nachtausleuchtung und 1/2.8 Panasonic-Chip für den Innen- und Außenbereich. Je nach Einstellung zwischen kleinstem und größtem Blickwinkel können Ereignisse von 40 bis 1 Meter gesehen und Personen von 22 bis 1 Meter tags, sowie 15 bis 1 Meter nachts wiedererkannt werden. Eine Gesichtsidentifizierung ist je nach Winkel zwischen 11 und 1 Meter möglich.

    Art.Nr.:GMQ6128
    399,99 € ab: 360,00 €
    Inkl. 19% MwSt.

  12. TosiCam Panasonic-Chip 1080p AHD-Außen-Kamera "Vario-Klassik-Outside"

    TosiCam Panasonic-Chip 1080p AHD-Außen-Kamera "Vario-Klassik-Outside"

    Wetterfeste, zum Einsatz direkt gegen extremes Gegenlicht geeignete AHD-SDI Kamera mit einstellbaren Blickwinkel zwischen 30 bis 92 Grad und 1/2.8 Panasonic CMOS-Chip für den Innen- und Außenbereich. Je nach Einstellung zwischen kleinstem und größtem Blickwinkel können Ereignisse von 50 bis 1 Meter gesehen und Personen von 22 bis 1 Meter wiedererkannt werden. Eine Gesichtsidentifizierung ist je nach Winkel  zwischen 10 und 1 Meter möglich. 

    Art.Nr.:GMQ6870KL
    229,99 € ab: 206,99 €
    Inkl. 19% MwSt.

  13. TosiCam Panasonic-Chip 1080p AHD-Außen-Kamera "Vario-Klassik-Outside"

    TosiCam Panasonic-Chip 1080p AHD-Außen-Kamera "Vario-Klassik-Outside"

    Wetterfeste, zum Einsatz direkt gegen extremes Gegenlicht geeignete AHD-SDI Kamera mit einstellbaren Blickwinkel zwischen 30 bis 92 Grad und 1/2.8 Panasonic CMOS-Chip für den Innen- und Außenbereich. Je nach Einstellung zwischen kleinstem und größtem Blickwinkel können Ereignisse von 50 bis 1 Meter gesehen und Personen von 22 bis 1 Meter wiedererkannt werden. Eine Gesichtsidentifizierung ist je nach Winkel  zwischen 10 und 1 Meter möglich. 

    Art.Nr.:GMQ6870
    229,99 € ab: 206,99 €
    Inkl. 19% MwSt.

  14. TosiCam Panasonic-Chip 1080p 230 V AHD-Kamera "Vario-Klassik-Outside"

    TosiCam Panasonic-Chip 1080p 230 V AHD-Kamera "Vario-Klassik-Outside"

    Wetterfeste, zum Einsatz direkt gegen extremes Gegenlicht geeignete 230 V, AHD-Kamera mit einstellbaren Blickwinkel zwischen 30 bis 92 Grad und 1/2.8 Panasonic CMOS-Chip für den Innen- und Außenbereich. Je nach Einstellung zwischen kleinstem und größtem Blickwinkel können Ereignisse von 50 bis 1 Meter gesehen und Personen von 22 bis 1 Meter wiedererkannt werden. Eine Gesichtsidentifizierung ist je nach Winkel zwischen 10 und 1 Meter möglich. 

    Art.Nr.:GMQ6871
    239,99 € ab: 215,99 €
    Inkl. 19% MwSt.

14 Artikel

pro Seite

    Was sind die 15 häufigsten Fehler bei der Sicherheitskamera-Wahl?

    1. 1. Sicherheitskamera mit WLAN ODER drahtlos
    2. 2. billige markenlose Kameras von E-Bay, Amazon, Wish und co.
    3. 3. Kein Sicherheitskamera-Test - die 'Katze im Sack'
    4. 4. Sicherheitskameras nicht aus Deutschland

    5. 5. Kein HD, falsche Sicherheitskamera-Auflösung
    6. 6. Kamera-Blickwinkel falsch oder 180 ~ 360 Grad
    7. 7. Sicherheitskamera-Nachtsicht falsch ausgewählt
    8. 8. Wildkameras, Akku- und Batteriekameras
    9. 9. Kamera-Bauform und Schutzgrad falsch gewählt

    10. 10. Set mit gleichen Sicherheitskameras verwenden
    11. 11. Falsche Aufzeichnung mit Cloud, Internet oder PC
    12. 12. Sicherheitskamera zu hoch
    13. 13. Ständig drehende und steuerbare Sicherheitskameras
    14. 14. Kabel und Strom falsch oder vergessen
    15. 15. Sicherheitskamera mit Ton

    Diese 15 häufigsten Fehler finden Sie auf der Sicherheitskamera-Ratgeberseite → inkl. 40-Minuten Ratgebervideo → detailliert erklärt.

    Was sind die 5 Schritte zur richtigen Sicherheitskamera?

    1. 1. KEINE WLAN- und/oder Akku-Kamera verwenden
    2. 2. Richtige Blickwinkel, Kameranzahl und Auflösung wählen
    3. 3. Die richtige Übertragungs-Plattform inkl. Aufzeichnung wählen
    4. 4. Auf die richtige Nachtsicht achten
    5. 5. Die richtige Bauform bestimmen

    Diese 5 Schritte zur richtigen Sicherheitskamera-Auswahl finden Sie auf der Sicherheitskamera-Ratgeberseite → inkl. 40-Minuten Ratgebervideo → detailliert erklärt.

    Warum keine WLAN- & Akkukameras wählen - was sind die Alternativen?

    WLAN-Kameras funktionieren nicht sicher. Genau so, als würde man mit vielen Smartphone an allen Kamerastandorten gleichzeitig Video schauen. Die Daten laufen nur in die andere Richtung. Reichweiten betragen nur 10 - 20 Meter sowie max. durch zwei massive Wände. Videos setzen aus, Aufnahmen sind unmöglich. Das WLAN selbst wäre blockiert und stünde für anderes wie YouTube und Internet nur noch langsam zur Verfügung. Sicherheitskameras sollten grundsätzlich wie bei Behörden, Tankstellen und Supermärkten kabelgebunden sein. Eine drahtlose Alternative im Privatbereich sind Powerline-Kameras, die drahtlos und sicher über das Stromnetz übertragen. Batterie- oder Akku-Sicherheitskameras funktionieren mit Bewegungsmelderauslösung durch deren kleine Reichweite nur begrenzt und verzögert. Daher finden die Aufnahmen zu spät erst nach dem Ereignis statt. Im Winter frieren deren Linsen ohne dauerhafte Stromversorgung durch fehlende Eigenwärme wie Autoscheiben ein. Noch mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Ratgeberseite → oder schauen Sie einfach unser 40-Minuten Ratgebervideo →

    Wie ist die Rechtslage, darf ich Sicherheitskameras überhaupt verwenden?

    Private Bereiche können überwacht werden. Sind öffentliche oder andere private Bereiche dabei zwangsweise mit erfasst, schwärzt man diese. Bei der Überwachung öffentlicher Bereiche gilt als besondere Voraussetzung ein berechtigtes Interesse. So kann eine Straße mit Gehweg vor einem zu schützenden Gebäude oder ein Platz dann überwacht werden, wenn diese bereits als Zuwegung für Kriminelle dienten und Straftaten bereits stattgefunden haben. Dabei überwiegt das Interesse der Strafverfolgung und Strafvereitelung dem des Datenschutz. Auch vor dem Anwesen gefährderter Personen und Politiker ist dies möglich. Die Aufnahmen müssen in der Regel nach 72 Stunden gelöscht werden, um die Persönlichkeitsrechte der gefilmten Personen zu wahren. Es ist jedoch untersagt, ohne Genehmigung des Ordnungsamtes oder des Datenschutzbeauftragten öffentliche Bereiche einfach so zu überwachen. Weiterhin ist es untersagt, mit Sicherheitskameras fremde private Flächen zu filmen. Detailiert erklären wir die Rechtslage auf unserer Ratgeberseite.





Videoüberwachung Google-Bewertung

☎ Beratung: +49 (0) 34633 34530 | ↖ Menü ↗